
Herzlich Willkommen bei FZ Energieberatung - Ihrem Experten für nachhaltige Energielösungen
Warum braucht es einen Energieberater?
Die Energiekosten steigen, der Klimaschutz wird immer wichtiger, und gesetzliche Vorgaben für Gebäude werden stetig verschärft. Viele Hausbesitzer und Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, ihre Immobilien energieeffizient zu gestalten – doch oft fehlt das nötige Fachwissen. Genau hier kommt ein Energieberater ins Spiel.
Ein professioneller Energieberater hilft Ihnen, den Energieverbrauch Ihres Gebäudes gezielt zu analysieren und konkrete Maßnahmen zur Optimierung zu entwickeln. Ohne eine fundierte Beratung laufen Bauherren und Immobilienbesitzer Gefahr, ineffektive oder unwirtschaftliche Sanierungsmaßnahmen durchzuführen, die langfristig mehr kosten als sie einsparen.
Kosteneinsparung
Durch gezielte Maßnahmen lassen sich die Energiekosten erheblich senken – ob durch eine bessere Dämmung, eine effiziente Heiztechnik oder den Einsatz erneuerbarer Energien.
Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Ein energieeffizientes Haus gewinnt an Attraktivität und Marktwert. Käufer und Mieter achten immer stärker auf niedrige Energiekosten und einen guten Energieausweis.
Fördermittel optimal nutzen
Es gibt zahlreiche staatliche Förderprogramme für energetische Sanierungen – von Zuschüssen über günstige Kredite bis hin zu Steuererleichterungen. Ohne eine qualifizierte Beratung werden viele Fördermöglichkeiten nicht optimal ausgeschöpft.
Umwelt- und Klimaschutz
Ein geringerer Energieverbrauch reduziert den CO₂-Ausstoß. Damit leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und schonen wertvolle Ressourcen.
Rechtliche Sicherheit
Neue Vorschriften, wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) oder die Anforderungen für Heizungstausch und Sanierungen, machen eine professionelle Beratung wichtiger denn je. Ein Energieberater stellt sicher, dass Ihre Maßnahmen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
Ob für private Hausbesitzer, Unternehmen oder Kommunen – eine Energieberatung zahlt sich langfristig aus. Lassen Sie sich von den Experten der FZ-Energieberatung individuell beraten und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen für Ihre Immobilie.
Unsere Leistungen
Wir helfen Ihnen, Ihren Energieverbrauch zu senken, Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Mit unserer fachkundigen Beratung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihr Zuhause oder Unternehmen effizienter zu machen.
Energetische Beratung für Privatpersonen und Unternehmen
Unterstützung bei der Auswahl und Installation von erneuerbaren Energien
Förderung und Beratung zu staatlichen Zuschüssen
Analyse und Optimierung des Energieverbrauchs
Ihr unabhängiger Energieberater - Kompetent & Zuverlässig
Mein Name ist Frank Zindritsch, und als zertifizierter Energieberater unterstütze ich Sie dabei, Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen energieeffizienter und nachhaltiger zu gestalten. Mit meiner fundierten Ausbildung und langjährigen Erfahrung stehe ich Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite – von der energetischen Sanierung über Fördermittelberatung bis hin zur Optimierung Ihres Energieverbrauchs.
Dank meiner technischen Expertise als Energielektroniker, meinem Studium der Mechatronik (M.Sc.) und meiner spezialisierten Ausbildung als Energieberater an der Akademie der Ingenieure vereine ich Theorie und Praxis, um maßgeschneiderte Lösungen für Sie zu entwickeln.

Ausbildung als Energieelektroniker
Studium Master of Science Mechatronik
Ausbildung zum Energieberater an der Akademie der Ingenieure
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Energiekosten senken und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten! Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Fördermittel & Finanzierung – So sparen Sie bei Ihrer energetischen Sanierung
Energetische Sanierungen und Neubauten sind eine Investition in die Zukunft – doch sie müssen nicht teuer sein! Der Staat unterstützt Bauherren, Hausbesitzer und Unternehmen mit attraktiven Förderprogrammen, um den Energieverbrauch zu senken und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Die richtige Förderstrategie kann Ihnen tausende Euro einsparen.
Doch welche Fördermittel gibt es, und welche sind für Ihr Vorhaben die besten? Als zertifizierte Energieberater helfen wir Ihnen, die passenden Zuschüsse und Förderkredite zu finden und erfolgreich zu beantragen.
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Die BEG-Förderung ist das zentrale Programm der Bundesregierung und unterstützt sowohl Sanierungen als auch energieeffiziente Neubauten. Es gibt:
- Zuschüsse für Einzelmaßnahmen (z. B. Wärmedämmung, neue Fenster, Heizungsmodernisierung)
- Zuschüsse oder Kredite für komplette Sanierungen zum Effizienzhaus
- Förderung für erneuerbare Energien (Solarthermie, Wärmepumpen, Biomasseheizungen)
💡 Tipp: Wer eine professionelle Energieberatung in Anspruch nimmt, kann sich auch die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) fördern lassen – das erhöht die Zuschüsse für Sanierungsmaßnahmen zusätzlich um 5 %.
KfW-Förderung – Kredite & Tilgungszuschüsse
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet günstige Förderkredite mit Tilgungszuschüssen für Sanierungen und energieeffiziente Neubauten. Dazu gehören:
- KfW 261 – Wohngebäude-Kredit: Für umfassende Sanierungen zum Effizienzhaus
- KfW 262 – Einzelmaßnahmen-Kredit: Für gezielte Sanierungen (z. B. Heizung, Dämmung)
- KfW 297/298 – Klimafreundlicher Neubau: Förderung für besonders nachhaltige Neubauten
Der Vorteil: Je höher die Energieeinsparung, desto mehr Zuschuss gibt es – bis zu 50 % der Kosten können übernommen werden!
KfW-Förderung für Heizungen & Beratung
- Wärmepumpen: Bis zu 70 % Zuschuss (inkl. Heizungstausch-Bonus)
- Biomasseheizungen (Pellets, Holzheizungen): Bis zu 70 % Zuschuss
- Solarthermie-Anlagen: Zuschüsse für Warmwasser & Heizungsunterstützung
BAfA Förderung – Energieeffizient sanieren & sparen
- Energieberatung für Wohngebäude – 50 % Erstattung des förderfähigen Beraterhonorars
- Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle – bis zu 20 % Zuschuss für Dach, Fenster oder Außenwände




Wie beantrage ich Fördermittel?
Die Antragstellung kann kompliziert sein, da Förderprogramme bestimmte technische Voraussetzungen und Fristen haben. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt:
Erstberatung: Wir prüfen Ihr Vorhaben und finden die besten Fördermöglichkeiten.
Sanierungsfahrplan & Konzepterstellung: Falls nötig, erstellen wir einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP).
Förderantrag stellen: Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Zuschüssen und Krediten.
Durchführung der Maßnahmen: Sie setzen die Sanierung mit Fachfirmen um.
Nachweis & Auszahlung: Wir kümmern uns um die erforderlichen Nachweise zur Auszahlung der Fördergelder.
Wichtig: Viele Fördermittel müssen vor Beginn der Maßnahmen beantragt werden! Kontaktieren Sie uns rechtzeitig, um keine Zuschüsse zu verlieren.